Ein Blick hi­nter die Ku­lis­sen.

Wir sind die Menschen bei SCHMACHTL.

Wir liefern

Mehrwert.

Wir zeigen Menschlichkeit und gestalten miteinander unseren Erfolg.

Als österreichisches Familienunternehmen mit 89 Jahren Erfahrung legen wir großen Wert auf flache Hierarchien und ein Arbeitsumfeld, das Selbstorganisation, Flexibilität und ortsunabhängiges Arbeiten fördert.

Unser Team besteht aus mehr als 250 kompetenten Fachkräften in Österreich sowie in Schwesterunternehmen in Tschechien und der Slowakei. Wir arbeiten mit großer Begeisterung an innovativen Lösungen für unsere Kund:innen. Dabei sind Vertrauen, Authentizität und ein respektvolles Miteinander auf Augenhöhe die Grundpfeiler unserer Unternehmenskultur.

Unsere SCHMACHTL Geschäftsführung –

Wir erzählen Ihnen über unsere Vision.

Zukunft entsteht dort, wo Visionen auf Begeisterung, Partnerschaft und Kompetenz treffen. Bei SCHMACHTL denken wir voraus und gestalten die Zukunft aktiv mit.

Wir arbeiten täglich daran, die besten Lösungen für unsere Kund:innen zu finden. Dabei spüren wir Trends frühzeitig auf und verwandeln sie in richtungsweisende Innovationen mit klarem Mehrwert für definierte Branchen.

Kari Schmachtl (Eigentümer und Geschäftsführer) und Stefan Schafferhofer (Geschäftsführer)

Unsere Vision mit Weitblick. Unsere Lösungen für die Welt von morgen.

  • Wir bei SCHMACHTL sind Ihr führender und kompetenter Anbieter für Energietechnik, Automatisierungs- & Robotik-Lösungen und Umwelttechnik.
  • Wir begleiten Sie im gesamten Produktlebenszyklus und bieten Ihnen Lösungen mit Service und Dienstleistungen.
  • Unsere dezentrale Firmenstruktur aufgeteilt auf vier Standorte in Österreich, hilft uns, unserem Service-Gedanken gerecht zu werden.
  • Unsere Firmenkultur ist geprägt durch Selbstverantwortung, Begeisterung für die beste Lösung und eine partnerschaftliche Zusammenarbeit.
  • Für uns steht der Mensch und seine Entfaltung im Fokus. Denn die individuelle Entwicklung unserer Mitarbeiter:innen sichert unsere Kompetenz und trägt zu einem guten Zusammenleben bei.
  • Wir bieten Arbeitsplätze, die einen positiven Beitrag für unsere Gesellschaft leisten.
Unser Antrieb ist es, Lösungen mit echtem Mehrwert zu bieten – für unsere Kund:innen und eine nachhaltige Zukunft.
Unser Ziel ist es, durch innovative Technologien und nachhaltige Lösungen eine gute Zukunft für Mensch und Umwelt zu gestalten.

Wir setzen auf Perspektivenvielfalt im Alignmentteam.

v.l.n.r.: Christine Maria Kaltenleitner, Stefan Pilgerstorfer, Kari Schmachtl, Lydia Wögerbauer, Gernot Rinnerthaler, Stefan Schafferhofer, Peter Mayr, Judith Katholnig, Thomas Taitl, Günther Kesler

Durch das Einbringen verschiedener, strategischer Perspektiven leben wir unsere Vielfalt. Gemeinsam stellen wir die strategische Ausrichtung des Unternehmens sicher, stärken Kompetenzen und treiben die Weiterentwicklung des Unternehmens und der Menschen voran.

Vorstellung unseres Geschäftsführungsteam und deren Perspektiven.

  • Kari Schmachtl, Geschäftsführer & Gesellschafter – Perspektive Finanz, Business Development Industrie-Robotik
  • Stefan Schafferhofer, Geschäftsführer – Perspektive Finanz, Business Development Energietechnik, Vermarktung Energietechnik
  • Günther Kesler, Geschäftsführungsmitglied – Perspektive Vermarktung Industrie
  • Christine Maria Kaltenleitner, Geschäftsführungsmitglied – Perspektive People & Culture
  • Lydia Wögerbauer, Geschäftsführungsmitglied – Perspektive Compliance und Infrastruktur
  • Judith Katholnig, Geschäftsführungsmitglied – Perspektive Corporate Marketing
  • Peter Mayr, Geschäftsführungsmitglied – Perspektive Technik
  • Gernot Rinnerthaler, Geschäftsführungsmitglied – Perspektive Technik
  • Stefan Pilgerstorfer, Geschäftsführungsmitglied – Perspektive IT & Digitalisierung
  • Thomas Taitl, Geschäftsführungsmitglied – Perspektive Customer Care Service

Familie SCHMACHTL – Unsere Eigentümer-Familie.

Eigentümer Familie – Dr. Karl-Heinz Schmachtl, Elisabeth Schmachtl-Bernard und Kari Schmachtl

Als Familienunternehmen zeichnen wir uns durch eine starke Wertebasis aus, die auf Begeisterung, Partnerschaft und Kompetenz basiert. Diese Werte ermöglichen es uns, langfristige Ziele und Nachhaltigkeit über kurzfristige Gewinne zu stellen. Unsere Unternehmenskultur fördert eine familiäre Atmosphäre, in der Kreativität und persönliche Entwicklung Raum haben, was zu einer hohen Mitarbeiterbindung führt.

Wir schaffen eine unterstützende Umgebung für unser Team, indem wir traditionelle Werte mit modernen Managementpraktiken wie offener Kommunikation, Transparenz und agiler Kreisorganisation verbinden. Diese Kombination macht uns zu einem Rückgrat der Wirtschaft, das nicht nur auf wirtschaftlichen Erfolg, sondern auch auf der Zufriedenheit und dem Wohlbefinden unserer Mitarbeiter:innen fußt.

Wir schreiben Geschichte. Gemeinsam.

Wir laden Sie ein, eine gemeinsame Reise durch unsere Unternehmensgeschichte zu machen.

2025

Wechsel der Geschäftsführer

Unsere bisherigen Geschäftsführer, Franz Pemmer und Günther Probst, übergeben die Geschäftsführung an Stefan Schafferhofer und Miteigentümer Kari Schmachtl, dem Sohn von Dr. Karl-Heinz Schmachtl.

2024

Start Vermarktung Energietechnik (New Energy)

Mit unserem breiten Produktportfolio von Transformatoren, Ladelösungen, Energiespeicher, Wechselrichter, USV-Anlagen bis hin zu Heimspeichern bieten wir für jeden Bedarf die richtige Lösung.

2023

Eröffnung von neuem Standort Pichling Büros und Lager

Um unsere Kund:innen schnellstmöglich beliefern zu können, haben wir ein modernes Lager eröffnet.

2023

Start Vermarktung von autonomen mobilen Robotern

Wir richten den Blick auf innovative Technologien und haben mit dem Reinigungsroboter eine neue Produktsparte eröffnet. Auch hier kooperieren wir mit unserem chinesischen Partner Pudu Robotics (Pudu Technology Inc).

2023

Transformation zur agilen Kreisorganisation – In Anlehnung an die Holokratie

Durch unsere flachen Hierarchien in selbst organisierten Teams schaffen wir Raum für Potenzialentfaltung und fördern Eigenverantwortung. Gleichzeitig können wir so flexibel auf Kundenwünsche und Marktveränderungen reagieren.

2021

Beginn der Partnerschaft mit Pudu Robotics (Pudu Technology Inc)

Wir haben autonome mobile Roboter in unser Produktportfolio aufgenommen und mit Pudu Robotics einen innovativen und verlässlichen chinesischen Partner an unserer Seite.

2019

Start Vermarktung von industriellen Cobots

Wir haben mit der Vermarktung der industriellen Cobots begonnen und haben seither mit Universal Robots (Teradyne Robotics (Germany) GmbH) einen strategisch wichtigen Partner gewonnen.

2012

Gründung der Eigenmarke McLED

Wir gründeten unsere McLED Eigenmarke in Tschechien, die uns heute zu einem der führenden Anbietern am Markt macht.

2012

Wechsel in der Führungsebene

Unser Eigentümer, Dr. Karl-Heinz Schmachtl, übergab die Geschäftsführung an Franz Pemmer und Günther Probst.

2011
Satech Logo

Beginn der Partnerschaft mit Satech

Satech (Satech Safety Technology SpA) ist unser Partner für Schutzzaunsysteme und erfüllt unsere hohen Qualitätsansprüchen im Bereich Automation.

2002

Eröffnung der Niederlassung in Zlín

Mit der Eröffnung des Büros in Zlín (Schmachtl s.r.o.) wollten wir vor allem unserem Versprechen der schnellen, örtlichen Betreuung besser gerecht werden.

1999

Gründung von SCHMACHTL SK in Bratislava

Einige Jahre nach der Gründung in Tschechien wurde die Niederlassung in Bratislava gegründet (Schmachtl Sk, spol. s.r.o.); die Trennung der Tschechoslowakei und örtliche Abdeckung spielte hierbei eine große Rolle.

1992

Gründung von SCHMACHTL CZ in Prag

Noch während des Kommunismus wurden die ersten Geschäfte im heutigen Tschechien getätigt. Nach dem endgütigen Fall der Sowjet Union war die Zeit reif, in die einstige Industrienation zu investieren.

1988

Eröffnung der Niederlassungen in Innsbruck

Um den Westen Österreichs kundennah betreuen zu können, gründeten wir eine weitere Niederlassung in Innsbruck.

1986
Wieland Logo

Partnerschaft mit WIELAND ELECTRIC GMBH

WIELAND ELECTRIC GMBH ist unser langjähriger Partner für Steckkomponenten für die Gebäudeinstallation und erfüllt unsere hohen Qualitätsansprüche im Bereich der Elektrokomponenten.

1976

Eröffnung der Niederlassung in Graz

Dank unseren erfolgreichen Vertriebsaktivitäten eröffneten wir eine weitere Vertriebsniederlassung in Graz. 

1972

Generationenwechsel

Unser heutiger Eigentümer, Dr. Karl-Heinz Schmachtl, übernahm als Neffe von Ing. Franz Schmachtl die Geschäftsführung. Wir bezogen die neue Firmenzentrale in Linz in der Pummererstraße.

1971

Beginn der Partnerschaft mit Leuze

„Längst gehen Freundschaften und gemeinsame Geschichten über das berufliche Miteinander hinaus!" Dr. Wolfgang Albeck – Director Corporate Sales Leuze.

1965

Eröffnung der Niederlassung in Wien

Dank unserer gestiegenen Kundennachfragen gründeten wir eine Vertriebsniederlassung in Wien.

1948

Unternehmungsgründung in Linz

Unser damaliger Eigentümer, Ing. Franz Schmachtl, arbeitete am Wiederaufbau der Industrie in Österreich mit. Er eröffnete das Unternehmen für Elektrotechnik und Maschinenbau in Linz neu.

1936

Unternehmensgründung in Prag

Unser Unternehmen hat Ing. Franz Schmachtl in Prag gegründet. Aufgrund des 2.Weltkrieges kam es zu einer Unterbrechung der Geschäftstätigkeiten.

Wir liefern Mehrwert seit 1936. Gemeinsam.

Unsere Marktfelder

Wir lieben was wir tun – Mit Partnerschaft und Begeisterung.

SCHMACHTL Energietechnik

SCHMACHTL Automation & Robotik

SCHMACHTL Prozess- & Umwelttechnik

SCHMACHTL Elektrokomponenten & Schaltschrankbau

Erfahren Sie mehr über uns.

Wir haben Ihnen viel zu erzählen.

Unsere Partner

Drei Mitarbeiter:innen von SCHMACHTL bei einer Besprechung.

Unsere Arbeitswelt

Compliance

Unsere News