Positionierung & optische Datenübertragung
Profitieren Sie von unserem Mehrwertdenken.
Systeme zur Positionierung und optischen Datenübertragung sind sowohl in der (Intra-)Logistik als auch für die industrielle Automation erfolgskritische Faktoren. Gefragt sind sowohl erstklassige Geräte für die Positionierung als auch intelligente Konzepte für deren Integration in die jeweilige Umgebung. Wir sprechen hier von Gesamtlösungen, die über die jeweiligen Produkteigenschaften hinaus einen unmittelbaren Mehrwert bieten. Genau diesen Anspruch erfüllen wir bei SCHMACHTL seit vielen Jahren. Unsere Kund:innen honorieren das mit langjährigen Partnerschaften. Profitieren jetzt auch Sie von unserer umfassenden Kompetenz in den Bereichen Laser- und Barcode-Positionierungssysteme, sowie optische Datenübertragung.
Wir
liefern
Mehrwert.
Umfassende Dienstleistungen – von technischer Beratung bis hin zu Wartung – sichern Ihnen optimale Unterstützung in jeder Projektphase. Hier kommen Sie zu unseren SCHMACHTL Serviceleistungen.
Unsere langjährige Erfahrung und fundiertes Know-how garantieren Ihnen kompetente Beratung und maßgeschneiderte Lösungen.
Wir bieten Ihnen eine vielfältige Auswahl an Produkten und Lösungen für Ihre individuellen Anforderungen.
Profitieren Sie von unserem umfassenden Netzwerk in Forschung, Industrie und Lehre – für zukunftssichere und innovative Lösungen.
Mit unserer regionalen Präsenz sind wir immer in Ihrer Nähe und schnell für Sie da.
Wir entwickeln für Sie maßgeschneiderte Sonderlösungen, die perfekt auf Ihre Anforderungen abgestimmt sind.
Wir bei SCHMACHTL stellen an unsere Lieferpartner die gleichen hohen Qualitätsansprüche, wie an uns selbst.
Sensoren zur Positionierung – Laser Positionierungssystem.
Optische Laserpositioniersysteme berechnen kontaktlos Entfernung zu bewegten Anlagenteilen. Im Millisekundenraster stellt das Laser-Distanz-Messsystem über eine Auswahl an Industrial Ethernet- bzw. Feldbus Schnittstellen millimetergenau die Positionswerte für dynamische Regelungen zur Verfügung. Modernste Sensoren und Signalprozessoren ermitteln in höchster Genauigkeit Distanzen bis zu 300 m. Durch den integrierten und umfangreichen Funktionskatalog werden Grenzsituationen erfasst und Diagnosedaten angezeigt. So geht Positionierung heute!
Vorteile und Features für Sie im Überblick:
- Wiederholgenauigkeit 1 mm
- Geprüfte Absolutgenauigkeit von ± 2 mm bis ± 5 mm.
- Präzise Positionierung auf Reflektor bis 300 m
- Hohe Messwertstabilität bei hoher Geschwindigkeit
- Optional mit Optikheizung für Tiefkühlanwendungen
Wichtig: Bei PROFINET- und PROFIBUS-Varianten können wir Ihnen eine parallele SSI-Schnittstelle anbieten, um den Frequenzumrichter direkt mit Positionsdaten zu versorgen.
AMS 100i – Millimetergenaue Positionierung bis zu 120.
Mit seinem außergewöhnlich kompakten Design (105 x 68 x 75 mm) gilt das AMS 100i als das System für Positionierung mit dem geringsten Blindbereich am Markt (100 mm). Es erlaubt die einfache und platzsparende Implementierung in neuartige Applikationen mit wenig Raum als auch in immer kompakter werdende Fahrzeuge.
Mehr über das AMS 100i erfahren Sie in diesem Video.
Klicken Sie sich hier zur Produktbroschüre im PDF-Format.
Anwendungsbereiche – Laser-Positionierungssysteme im Einsatz.
Ihre Anforderung:
In der Intralogistik muss das Regalbediengerät bzw. Lastaufnahmemittel entsprechend der anzufahrenden Position in der x-Richtung (Fahrachse) und y-Richtung (Hubachse) positioniert werden.
Unsere Lösung:
Mit dem Laser Positionssensor AMS 300i ermitteln Sie schnell und mit absoluter Genauigkeit die Distanzen zu bewegten Anlagenteilen über eine Entfernung von bis zu 300 m.
Ihre Anforderung:
Bei der vertikalen Positionierung des Lastaufnahmemittels in der Intralogistik gilt es, das Lastaufnahmemittel genau und wiederholsicher in der richtigen Höhe zu positionieren.
Unsere Lösung:
Genau das gelingt mit dem Laser-Positionssensor AMS 300i. Er liefert Ihnen alle 2 ms Messdaten mit einer absoluten Genauigkeit von ± 2 mm. Die Daten können über unterschiedlichste Schnittstellen an die Steuerung übergeben werden.
Sensoren zur Positionierung – Barcode Positionierungssysteme.
Bei Barcode-Positioniersystemen bewegt sich der Lesekopf entlang eines Barcodebandes. In der Fahrbewegung berechnet er millimetergenau die absoluten Positionsdaten bis zu einer Distanz von 10 km mit einer maximalen Geschwindigkeit von 10 m/s. Das einfach zu handhabende Barcodeband kann sowohl auf gerade Strecken als auch in Kurven geklebt werden.
Vorteile und Features für Sie im Überblick:
- Höchste Flexibilität
- Einfachste Montage
- Transparente Diagnose
- Große Auswahl an integrierten Schnittstellen
- Optimiert für den Einsatz an Regalbediengeräten, Querverschiebewagen und Elektrohängebahnen.
Unser SCHMACHTL Mehrwertversprechen für Sie.
Profitieren Sie von unserer Komplettlösung mit passendem Barcodeband, das wir bereits in der gewünschten Länge auf Bandstahl aufgebracht haben. Die Einfachheit des Systems erleichtert die Integration in bestehende Anlagen. Darüber hinaus punkten unsere Komplettlösungen für Positionierung mit beeindruckender Kosteneffizienz durch reduzierte Installations- und Wartungskosten.
Anwendungsbereiche – Barcode-Positionierungssysteme im Einsatz.
Kurvenfähige Positionsermittlung bei Elektrohängebahnen.
Schnelle und genaue Positionierung von Fahrzeug- und Hubachsen bei Regalbediengeräten.
Positionserfassung an Portalkranachsen.
Optische Datenübertragung – Störungsfrei über weite Strecken.
Für die Übertragung von Daten ohne Kabel und Störeinflüsse sind optische Datenlichtschranken die richtige Wahl. Sie ermöglichen die kontaktlose Kommunikation überall dort, wo mechanische sowie WLAN-Systeme an ihre Grenzen stoßen. Mit einer Übertragungsrate von 100 Mbit/s realtime über eine Strecke von bis zu 200 m sind Datenlichtschranken ein perfekter Kabelersatz. Zum Beispiel die DDLS 500. Sie verfügt über einen Webserver, der die Durchführung einer Ferndiagnose weltweit ermöglicht. Zudem ist die DDLS 500 als PROFINET-Teilnehmer erkennbar.
Vorteile und Features für Sie im Überblick:
- Transparente Real-Time-Datenübertragung mit 100 Mbit/s für alle gängigen Ethernet Protokolle mit nur minimaler Zeitverzögerung.
- Integrated Connectivity für weltweiten Zugriff auf alle Diagnosedaten über einen integrierten Webserver. Übermittlung von Diagnosedaten an die Steuerung (PROFINET).
- Funktionen selbst kombinieren und das Basismodell individuell mit lieferbaren Funktionen (Reichweite, Laserausrichthilfe, Heizung und Webserver) erweitern. Der modulare Aufbau macht’s möglich.
- Einfache Montage und Ausrichtung durch Laserausrichthilfe, Wasserwaage sowie mit der integrierten Befestigungsplatte inklusive Justage-Schrauben.
- Kontinuierliche Überwachung der Empfangspegel, damit Sie frühzeitig vor einem drohenden Ausfall (z. B. durch übermäßige Verschmutzung) gewarnt werden.
Mehr über DDLS 500 erfahren Sie in diesem Video.
Anwendungsbereiche – Optische Datenübertragung.
Ihre Anforderung:
In der Fördertechnik gilt die kabellose Einbindung von Verschiebewägen in vorhandene industrielle Anlagen-Kommunikationsnetzwerke in Echtzeit als große Herausforderung.
Unsere Lösung:
Die gute Nachricht ist: Die optische Datenübertagung der Baureihe DDLS 500 erfüllt diese Anforderungen mit einer Übertragungsrate von 100 Mbit/s bis zu einer Reichweite von 200 m.
Ihre Anforderung:
Bei Galvanisierungsanlagen müssen auf engstem Raum mehrere hintereinander fahrende Gehänge parallel an einen zentralen Leitrechner angebunden werden.
Unsere Lösung:
Mit der optischen Datenübertragung DDLS 500 gelingt das ganz einfach. Denn damit können parallel betriebene Übertragungsstrecken so entkoppelt werden, dass ein gegenseitiges Übersprechen ausgeschlossen ist.
Klicken Sie sich hier zur Produktbroschüre im PDF-Format.
SCHMACHTL Serviceleistungen.
Unser SCHMACHTL „S“ steht für den Lösungsweg, den wir gemeinsam mit Ihnen definieren und in partnerschaftlicher Zusammenarbeit mit Ihnen gehen. Wir unterstützen Sie mit folgenden Serviceleistungen:
Technische Beratung & Planung
Unsere Expert:innen stehen Ihnen online, telefonisch oder vor Ort zur Verfügung, um die beste Lösung für Sie zu finden.
Produktdemo vor Ort
Überzeugen Sie sich selbst – Wir bieten Ihnen Live-Demos vor Ort und die Möglichkeit, unsere Produkte für einen Zeitraum zu testen.
Engineering
Unsere Techniker:innen entwickeln für Sie individuelle Lösungen – von der CAD-Konstruktion bis hin zu ausgefeilten Konzepten.
Installation & Inbetriebnahme
Unsere Expert:innen sorgen für eine professionelle Installation und reibungslose Inbetriebnahme Ihrer Systeme.
Schulungen und Trainings
Damit Sie optimal starten können, bieten wir Ihnen Schulungen von Basis- bis Expertenlevel an, angepasst an Ihre Bedürfnisse.
Individuelle Konfektionierung
Wir passen unsere Produkt-Konfektionierung individuell an Ihre Anforderungen an.
Lagerbevorratung
Durch unsere Lagerbevorratung gewährleisten wir eine sichere und schnelle Versorgung mit Ihren Produkten.
Kundenspezifische Verpackung und Anlieferung
Wir bieten maßgeschneiderte Verpackungs- und Lieferlösungen, die auf Ihre spezifischen Wünsche abgestimmt sind.
Technischer Support
Unser After-Sales-Team steht Ihnen für technische Fragen und Herausforderungen jederzeit zur Verfügung.

Unser Lieferpartner für Ihre Positionierung und optische Datenübertragung.
Unser SCHMACHTL Automation Team
arbeitet mit Begeisterung für Sie.
Wir beraten Sie gerne!
Mit Kompetenz, Begeisterung und Beratungsstärke begleiten wir Sie zum Erfolg. Vereinbaren Sie Ihren persönlichen Beratungstermin. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!