Optische Sensoren

Für maximale Flexibilität.

Optische Sensoren nutzen Licht in all seinen Formen, um anspruchsvolle Detektionsaufgaben zu erfüllen. Wir bei SCHMACHTL bieten Ihnen ein umfangreiches Produktportfolio mit zuverlässigen und leistungsstarken Lösungen. Um für Ihre unterschiedlichen Oberflächen, Objektgrößen und Farben gerüstet zu sein, umfasst unser Angebot eine Vielzahl an Funktionsprinzipien, wie etwa Einweg-Lichtschranken, Reflexionslichtschranken oder Reflexionstaster. Machen jetzt Sie den ersten Schritt zu einer smarteren Zukunft – gemeinsam mit uns bei SCHMACHTL!

Einweg-Lichtschranken

  • Kombination aus separatem Sender- und gegenüberliegendem Empfängergerät.
  • Hohe Funktionsreserven und Reichweiten bis 340 m.
  • Schnell und intuitive Justierung der Senderleistung als auch der Empfänger-Empfindlichkeit über Potentiometer (modellabhängig).
  • Gehäuse aus Kunststoff, Metall oder auch Edelstahl.
  • Bauform auch zylindrisch erhältlich.
  • Sonderausführungen in Wash- Down oder Hygiene-Design und ECOLAB Zertifizierung, Speziell für den Lebensmittelbereich.
  • Schnittstelle IO-Link (modellabhängig).
  • Anschluss wahlweise mit Rundstecker M8 oder M12; oder Leitung mit oder ohne Rundstecker.
Highlight

Leuze LS25CI: Die perfekte Einweglichtschranke für die Verpackungsindustrie.

In der Verpackungsindustrie, wo Produkte oft in verschiedensten Folienarten eingeschweißt werden, ist eine zuverlässige Positionserkennung entscheidend. Besonders schwierig wird es bei intransparenten oder metallisierten Folien, die das Licht blockieren. Für diese Herausforderungen bieten wir Ihnen mit der Leuze LS25CI die stärkste Einweglichtschranke auf dem Markt. Dank leistungsstarkem, aber augensicherem Infrarotlicht kann sie selbst metallisierte Folien und dunkle Materialien mühelos durchstrahlen. Mit der Einstellung hoher Sensibilität erkennt sie selbst einzelne transparente Schichten.

Ihr Nutzen:

  • Zuverlässige Durchstrahlung jeglicher Verpackungsfolien.
  • Intuitive und schnelle Anpassung der Sendeleistung über Potentiometer.
  • Schutzarten IP67 und IP69K.
  • ECOLAB zertifiziert – speziell für den Lebensmittelbereich.
  • Stärkere Sendervariante LS25CI.XX super power, die keine Einstellung benötigt, für metallisierte und besonders stark absorbierende Folien.

Reflexions-Lichtschranken

Standardvarianten:

  • Reichweite bis zu 24 m

Modelle optimiert für transparente Objekte:

  • Reichweiten bis zu 6 m

Modelle optimiert für reflektierende Objekte:

  • Reichweiten bis zu 16 m
  • Sender und Empfänger in einem Gerät mit gegenüberliegendem Reflektor.
  • Spezielle Sensoren für transparente Medien, folienumwickelte Paletten oder hochgenaue Positionierung.
  • Schnell und intuitive Justierung der Senderleistung über Potentiometer, oder Teach-Knopf (modellabhängig).
  • Gehäuse aus Kunststoff, Metall oder auch Edelstahl.
  • Bauform auch zylindrisch erhältlich.
  • Varianten mit kleinem oder langem Lichtfleck oder auch Lichtband.
  • Sonderausführungen in Wash- Down oder Hygiene-Design und ECOLAB Zertifizierung, Speziell für den Lebensmittelbereich.
  • Schnittstelle IO-Link (modellabhängig).
  • Anschluss wahlweise mit Rundstecker M8 oder M12; oder Leitung mit oder ohne Rundstecker.

Lichttaster

Lichttaster mit Hintergrundausblendung:

  • Sender und Empfänger in einem Gehäuse: Detektion erfolgt über das Erfassen des vom Objekt reflektierten Lichts.
  • Reichweiten bis zu 3 m.
  • Zuverlässige Detektion von Objekten bei gleichzeitigem Ausblenden des Hintergrunds.
  • Intuitive Einstellung der Tastweiter über Spindel und Teachtaste.
  • Standardvarianten (LED und Laser).
  • Varianten mit extra großen oder kleinen Lichtflecken.
  • Modelle optimiert für hochglänzende und polierte Objekte.

Lichttaster energetisch:

  • Detektion von Objekten durch Erfassen des Streulichts; Reichweiten bis zu 1 m.

Dynamische Referenztaster:

  • Objektunabhängige Detektion durch Einlernen des Hintergrunds; Reichweiten bis zu 450 mm.

Highlight

Power PinPoint LED – Für punktgenaue Prozesssicherheit.

Lichttaster und Lichtschranken mit Power PinPoint LED setzen auf eine innovative Lichtquellentechnologie. Durch die neu entwickelte Leuchtdiode erzeugt das Optiksystem der Sensoren einen Lichtfleck, der seine Größe, Form und Homogenität im gesamten Arbeitsbereich des Sensors beibehält.

  • Detektion von Objekten vor einem Hintergrund
  • Unterschiedliche Spezialausführungen
  • Typen mit sichtbarem Rotlicht oder Infrarot
  • Modelle mit IO-Link für Formatumstellung
  • Sender und Empfänger in einem Gehäuse: Detektion erfolgt über das Erfassen des vom Objekt reflektierten Lichts
Ihr Nutzen:
  • Einfache Inbetriebnahme von Sensoren zur Objekterkennung.
  • Perfekte Objektverfolgung mit geringen Kantenfehlern durch verlässliche und präzise Anfangs- und Enderkennung.
  • Bessere Detektionsergebnisse bei Applikationen mit kleinen Reflektoren und hohen Distanzen durch höhere Funktionsreserven bei Reflexionslichtschranken.
  • Höhere Detektionssicherheit bei Einweglichtschranken im Parallelbetrieb mehrerer Sensoren dank des kompakten Lichtstrahls mit geringer Divergenz und verbesserter Streulichtunterdrückung.
Power PinPoint LED – Innovative Lichttechnologie. Kompakt, leistungsstark und präzise.

Sensoren für Ex-Anwendungen.

  • Für den Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen.
  • Zertifiziert nach ATEX und IECEx Richtlinien.
  • Modell mit Baumusterprüfbescheinigungen für Zonen 2 und 22 sowie für Zone 1 und 21.

Erhältlich als:

  • Einweg-Lichtschranken
  • Reflexions-Lichtschranken
  • Lichttaster mit Hintergrundausblendung

Unsere Downloads für Sie im Überblick.

Broschüre | Lichtschranken & Lichttaster Leuze
PDF
|
2.5 MB
Broschüre | Kompakte Lichtschranken & Lichttaster Leuze
PDF
|
2.3 MB
Broschüre | Serien 33C & 35C Edelstahlsensoren Leuze
PDF
|
971.1 KB

SCHMACHTL Serviceleistungen.

Unser SCHMACHTL „S“ steht für den Lösungsweg, den wir gemeinsam mit Ihnen definieren und in partnerschaftlicher Zusammenarbeit mit Ihnen gehen. Wir unterstützen Sie mit folgenden Serviceleistungen:

Technische Beratung & Planung

Unsere Expert:innen stehen Ihnen online, telefonisch oder vor Ort zur Verfügung, um die beste Lösung für Sie zu finden.

Produktdemo vor Ort

Überzeugen Sie sich selbst – Wir bieten Ihnen Live-Demos vor Ort und die Möglichkeit, unsere Produkte für einen Zeitraum zu testen.

Engineering

Unsere Techniker:innen entwickeln für Sie individuelle Lösungen – von der CAD-Konstruktion bis hin zu ausgefeilten Konzepten.

Installation & Inbetriebnahme

Unsere Expert:innen sorgen für eine professionelle Installation und reibungslose Inbetriebnahme Ihrer Systeme.

Schulungen und Trainings

Damit Sie optimal starten können, bieten wir Ihnen Schulungen von Basis- bis Expertenlevel an, angepasst an Ihre Bedürfnisse.

Individuelle Konfektionierung

Wir passen unsere Produkt-Konfektionierung individuell an Ihre Anforderungen an.

Lagerbevorratung

Durch unsere Lagerbevorratung gewährleisten wir eine sichere und schnelle Versorgung mit Ihren Produkten.

Kundenspezifische Verpackung und Anlieferung

Wir bieten maßgeschneiderte Verpackungs- und Lieferlösungen, die auf Ihre spezifischen Wünsche abgestimmt sind.

Technischer Support

Unser After-Sales-Team steht Ihnen für technische Fragen und Herausforderungen jederzeit zur Verfügung. 

Unser SCHMACHTL Automation Team

arbeitet mit Begeisterung für Sie.

Wir beraten Sie gerne!

Mit Kompetenz, Begeisterung und Beratungsstärke begleiten wir Sie zum Erfolg. Vereinbaren Sie Ihren persönlichen Beratungstermin. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Günther Kesler
Sales Expert
Burgenland/ Wien/ NÖ/ OÖ/ Salzburg
Martin Scheuchenpflug
Sales Expert
Burgenland/ Wien/ NÖ/ OÖ/ Salzburg
Mario Steinbichler
Sales Expert
Burgenland/ Wien/ NÖ/ OÖ/ Salzburg
Siegfried Hödl
Sales Expert
Steiermark/ Kärnten
Bastian Jabinger
Sales Expert
Steiermark/ Kärnten
Daniel Lampacher
Sales Expert
Tirol/ Vorarlberg
Thomas Bichler
Sales Expert
Tirol/ Vorarlberg

Nehmen Sie jetzt über das Formular Kontakt mit uns auf.

Wir

liefern

Mehrwert.

Unser Lieferpartner für Ihre optischen Sensoren.

Entdecken Sie unsere weiteren Produkte und Lösungen.

Transportroboter